Kitesurfen in Spanien ist einer dieser Urlaube, von denen du mit neuer Energie, vielen Entdeckungen und vielleicht sogar einem neuen Ich zurückkehren wirst! Es ist ein Ort, an dem Wind und Sonne, Berge und Lagunen aufeinandertreffen. Es ist leicht, sich selbst inmitten all dessen zu finden, so echt und unverblümt, wie ein Teil dieser Natur - ein Stück geordnetes Chaos. 

 

SPANIENS HÖHEPUNKTE

FÜR ANFÄNGER UND PROFIS GLEICHERMAßEN

Da es in Spanien das ganze Jahr über windig ist, mit thermischen Winden in den heißen Sommermonaten und starken Sturmwinden im Winter, kann man nicht nur sein Training auf das nächste Level bringen, sondern auch den Adrenalinschub bekommen, den man schon immer gesucht hat. Von Kabbelwasser bis hin zu Flachwasserlagunen ist Spanien ideal für alle Könnerstufen des Kitesurfens. 

EINE GROSSE AUSWAHL AN MARITIMEN GERICHTEN

Nahezu jeder Kitesurfspot in Spanien verwöhnt mit einer Vielzahl von Meeresdelikatessen. Was gibt es Besseres, als sich nach stundenlangem Kiten an frischen Meeresfrüchten zu erfreuen und sich zu erholen? Von Thunfisch, Hummer und Jakobsmuscheln bis hin zu traditioneller Paella - es ist das Protein, das jeder Sportler braucht, um sich für den nächsten Tag im Wasser zu stärken. 

KLASSISCHE FLAMENCO-AUFFÜHRUNG

Verpasse nicht die Flamenco-Shows, die von verschiedenen Künstlern der Region in privaten Strandclubs und Bars angeboten werden. Das ist eines der Dinge, die man in Spanien unbedingt tun muss, nachdem man seinen Kite am Ende des Tages zusammengepackt hat.

BESICHTIGUNG VON WEINKELLERN

Da Spanien ein führender Weinproduzent ist, wäre es fast ein Verbrechen, nicht durch einen Weinberg zu spazieren. Wie oft hat man schon die Gelegenheit, das Gelände einer historischen Weinkellerei zu betreten? Mache also das Beste aus deinem Aufenthalt in Spanien und genieße den Wein in seiner ganzen Vielfalt.

 

KITESURFEN IN SPANIEN

Spanien ist einer der besten Orte in Europa, um zu kiten. Es verfügt über eine perfekte Kombination aus weitläufigen Küsten, Wellen und guten Winden, um den Wassersport sicher auszuüben. Egal, welchen Stil oder welches Niveau du hast (egal, ob du die ersten Schritte machst oder schon ein erfahrener Kitesurfer bist), in Spanien bist du bestens aufgehoben. Flache Lagunen und Flachwassergebiete wie Süd-Fuerteventura, Denia, La Manga, Tarragona und Sant Pere Pescador sind als perfekte Spots für Anfänger und Fortgeschrittene bekannt und bieten jede Menge Spaß. Tarifa, Nord-Fuerteventura und Teneriffa hingegen sind für ihre starken Winde und Wellen bekannt.  Sie sind daher ein Spielplatz für Fortgeschrittene, Freestyle- und Strapless-Rider.

 

WANN IST DIE BESTE ZEIT ZUM KITESURFEN IN SPANIEN?

Aufgrund der großen Anzahl von Kitespots in Spanien ist der Wind praktisch das ganze Jahr über garantiert. In warmen Ländern wie Spanien werden die Winde durch Temperaturunterschiede verursacht, wenn sehr hohe Temperaturen herrschen. Daher beginnt die Hochsaison des Kitesurfens im Sommer. Im Allgemeinen ist der Wind zwischen Mai und Oktober am beständigsten. An Spots wie Denia und La Manga nehmen die thermischen Winde ab Ende März auf 8 bis 14 Knoten zu, und mit dem Fortschreiten der Monate und dem Anstieg der Temperaturen nimmt auch die Windstärke zu. Falls du im späten Frühjahr verreist, solltest du einen Neoprenanzug mitnehmen. Ab dem 1. September klären sich die Strände und sind weniger überlaufen als in der Hochsaison, wie zum Beispiel in Tarifa. Unabhängig von der Jahreszeit ist das ganze Jahr Saison. Deshalb ist Tarifa auch bei Kite-Fans sehr beliebt. Im Gegensatz dazu sind Fuerteventura und Teneriffa mit Durchschnittstemperaturen von ganzjährig über 20 °C entspannter. Tarragona gilt übrigens als Spot für die Wintersaison, denn dann erreicht der Wind bis zu 40 Knoten und die Kitesurfer müssen kleinere Kites benutzen.

 

WELCHES SIND DIE BESTEN KITESURF-SPOTS IN SPANIEN?

 

Tarifa 

Kitesurfen in Spanien Tarifa

Foto: KTS Tarifa

Tarifa ist eine sehr windige Stadt in der südlichsten Provinz Spaniens, die auch als "Abenteuer-Hauptstadt Europas" bekannt ist und in der häufig der (GKA) Kite World Cup stattfindet. Die Straße von Gibraltar bildet einen natürlichen Trichter, der starke Winde, Wellen und eine starke Strömung mit sich bringt. Hier trifft das Mittelmeer auf den Atlantischen Ozean, und die Nationalitäten sind bunt gemischt. Auch das Leben in Tarifa verläuft in einem rasanten Tempo. Sonne, Wellen, Kitesurfen und braungebrannte, lächelnde Menschen, die versuchen, den Wind und das Glück zu erhaschen, säumen den Strand. An einem sonnigen Tag kann man Kitesurfen und dabei die afrikanische Küste bewundern.  

 

Teneriffa

Kitesurfen in Spanien Tenerife

Foto: PKS Tenerife

Teneriffa (die größte der Kanarischen Inseln) bietet Kitesurfern hohe Wellen, tolle Strände und starke Winde. Der Ort El Medano ist berühmt für seine Winde und wird von vielen Windsurfern und Kitern aus der ganzen Welt besucht. Allerdings ist der Wind im Sommer stärker und zuverlässiger. Die nördliche Bucht von El Medano bietet hervorragende Bedingungen für Sprünge über 1-2 Meter und Kiteloops.

 

Fuerteventura

Kitesurfen in Spanien Fuerteventura

Foto: Rene Egli Fuerteventura & @photoservice_spot_shot

Kein Wunder, dass die Insel im Spanischen el Fuerte Viento (starker Wind) genannt wird, denn die Insel ist wegen dieser Winde besonders beliebt. Wie auf den übrigen Kanarischen Inseln ist das Wetter auf Fuerteventura zu allen Jahreszeiten fantastisch! Im Norden der Insel (Corralejo) gibt es eine große Auswahl an Wellenspots, während im Süden der Insel (Sotavento) eher Freeride-Bedingungen herrschen, mit starken Winden und einigen Wellen für Anfänger.

 

Gran Canaria

Kitesurfen in Spanien Gran Canaria

Foto: Pro Surfing Company

Gran Canaria ist mit 300 Windtagen im Jahr ein privilegierter Ort zum Kitesurfen. Die geografische Lage bedeutet, dass die starken und konstanten Passatwinde die meiste Zeit des Jahres vorherrschen, mit idealen Temperaturen, egal zu welcher Jahreszeit. Die besten kanarischen Kitesurfing-Spots, berühmt für ihre kilometerlangen weißen Sandstrände und das türkisfarbene Wasser, sind Las Palmas, Caleta de Famara, La Oliva und Playa del Inglés.

 

Dénia 

Kitesurfen in Spanien Denia

Foto: Denisurf

In den letzten Jahren hat sich Denia zu einem der wichtigsten Orte für Kitesurfer in Valencia entwickelt. Der Spot ist aufgrund seines Flachwassers einzigartig, was ihn zu einem Paradies für Freestyle-Liebhaber und Hydrofoil-Surfer macht. Von Anfang April bis September herrschen konstante thermische Winde, die zwischen 12 und 25 Knoten wehen. Zu den beliebtesten Stränden in Denia gehören Pèrenollet, Patacona, Pobla de Farnals und die Küste von Molins. 

 

Sant Pere Pescador

Kitesurfen in Spanien Sant Pere Pescador

Foto: Maureen Hofman

Wenige Stunden von Barcelona entfernt bietet die Costa Brava einige der besten Strände zum Kitesurfen, sowohl im Frühjahr als auch in den Sommermonaten. Ein Ort wie Sant Pere Pescador ist gut besucht. Dort ist das Wasser in Ufernähe meist kabbelig und seicht, der thermische Wind nimmt typischerweise am Nachmittag zu, und die Wassertemperatur liegt zwischen 20 und 26 Grad Celsius.  

 

La Manga 

Kitesurfen in Spanien La Manga

Foto: Maskite-maswind

La Manga in Murcia ist ein außergewöhnlicher Spot für Anfänger, da es hier keine Wellen gibt und das Wasser nicht sehr tief ist. Es ist zweifelsohne ein großartiges Revier für Anfänger, die schnell Fortschritte machen können, ohne sich übermäßigen Gefahren auszusetzen. La Manga del Mar Menor ist die größte Salzwasserlagune Europas, in der in der Regel auflandige oder ablandige Winde herrschen.  

 

Tarragona 

Kitesurfen in Spanien Tarragona

Foto: Surf-fer

Das Ebro-Delta in Tarragona ist ein Ort, der sowohl von der katalanischen Küste als auch von der valencianischen Gemeinde aus die Aufmerksamkeit der Kiter auf sich zieht. Eine Sandzunge an der Spitze des Deltas bietet ausreichend Platz, um den Kite zu starten, und das Delta selbst hat keine Wellen. Das Wasser ist seicht, so dass die Bedingungen für Anfänger optimal sind. Um das Beste aus diesem Spot herauszuholen, empfiehlt es sich, in der Wintersaison zu kitesurfen.

 

ÜBER DAS LAND

Kurze Geschichte Spaniens

Spanien ist ein Land mit tiefen geschichtlichen Wurzeln in Europa und hat Zeiten des Konflikts und des großen Ruhmes durchlebt. Während der sieben Jahrhunderte, in denen die Iberische Halbinsel besetzt war, hat die frühe römische Präsenz und Besiedlung in Hispania ein bedeutendes Erbe an Bauwerken wie Amphitheatern und Tempeln hinterlassen - wobei die Aquädukte wohl eines der symbolträchtigsten Werke sind, die bis heute erhalten geblieben sind.Eine weitere bemerkenswerte Periode war die Eroberung der nahezu gesamten iberischen Halbinsel durch arabisch-muslimische Armeen aus Nordafrika. Während der Zeit der muslimischen Herrschaft war die Stadt Córdoba im Süden Spaniens die größte, wohlhabendste und fortschrittlichste Stadt Westeuropas. Infolgedessen haben die Muslime die spanische Kultur stark geprägt: in der Musik, der Küche, der Sprache und vor allem in der Architektur.Spanien wurde in den späten 1970er Jahren nach dem Sturz der Diktatur zur Demokratie. Heute ist Spanien den besten westlichen Demokratien ebenbürtig und hat einen guten Platz in der Europäischen Gemeinschaft, die als eines der besten Länder der Welt angesehen wird. 

 

Andere Attraktionen in Spanien

Kitesurfen in Spanien Other Attractions

Foto: Maureen Hofman

Strände, Berge, Landschaften, Denkmäler, ein beneidenswertes Klima, kulturelle Vielfalt und eine exquisite Küche - Spanien bietet alles auf einem bescheidenen Fleckchen Erde. Ein Besuch der Alhambra (in Granada) ist fast schon ein Muss, wenn man die Exzentrik der spanischen Kultur und Kunst richtig verstehen will. Wenn du dich in Tarifa aufhältst, ist der Alhambra-Palast nur ein paar Stunden mit dem Auto oder Bus entfernt.Kitesurfer in Tarragona befinden sich in der Nähe von Siurana - einem märchenhaften Dorf am Fluss, das die Erinnerung an das Mittelalter wachruft. Es ist auch eines der wichtigsten Kletterziele des Landes und der Welt. Wer in Denia kitesurfen möchte, sollte sich frühmorgens auf den Zentralmarkt begeben, um in aller Ruhe an den mehr als 300 Ständen zu stöbern. Aufgrund der Qualität seiner Produkte, der modernen valencianischen Architektur und seiner Größe gilt dieser Markt als einer der besten in Europa.

 

Anreise nach Spanien

Spanien ist ein Land mit derzeit 13 großen Flughäfen, die sowohl für Inlands- als auch für Auslandsflüge genutzt werden. Das wichtigste internationale Tor zu Spanien ist jedoch Madrid. Der Flughafen Adolfo Suárez Madrid-Barajas empfängt jedes Jahr Millionen von Touristen. Er ist als der verkehrsreichste Flughafen des Landes bekannt und stellt die wichtigste Verbindung zwischen Europa und Lateinamerika dar. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, von Madrid aus durch Spanien zu reisen: mit dem Flugzeug, dem Zug oder mit einem Mietwagen. Autobahnen, Eisenbahnen und der Inlandsflugverkehr ermöglichen eine schnelle Verbindung von Madrid zu anderen wichtigen Städten Spaniens und den wichtigsten Kitesurfing-Zielen. Das von Renfe betriebene Eisenbahnnetz bietet Langstrecken-, Regional- und Hochgeschwindigkeitsverbindungen. Wenn du Bedenken hast, ein Auto zu mieten und zu fahren, solltest du wissen, dass die Straßen breit und gut ausgebaut sind. Eine durchschnittlicher Ausflug mit dem Auto dauert etwa 4 Stunden, je nach dem von dir gewählten Ziel.

 

NÜTZLICHE QUELLEN

 

ÄHNLICHE KITESURFING-ZIELE

  • Italien
  • Frankreich
  • Ägypten

SPOT

KANARISCHE INSELN

Die Kanarischen Inseln im Atlantischen Ozean sind ein wahres Paradies für Wassersportler, mit Wind an den meisten Tagen des Jahres und einer Vielzahl von Alternativen für die Freizeitgestaltung. Auf den Inseln gibt es viele Spots, um Kitesurfen zu üben. Einige sind für Anfänger geeignet, andere nur für fortgeschrittene Kiter.

 

HIGHLIGHTS

NATURSCHÖNHEIT 

Der vibrierende vulkanische Ursprung dieses Archipels führte zu einer herrlichen, reichhaltigen Landschaft mit fruchtbarem Ackerland und steilen Küstenklippen, Stränden aller Arten und Farben (500 Stück) sowie einer üppigen Artenvielfalt. 

HISTORISCHE ORTE 

Was gibt es Besseres als schöne Landschaften in Kombination mit einem großen kulturellen Erbe? Die Kanarischen Inseln verfügen über zahlreiche archäologische Stätten, Museen und historische Stätten, die in Tälern im Landesinneren liegen, die weit von der Küste entfernt und von Bergen umgeben sind, um die Verteidigung und den Schutz zu erleichtern.

FESTIVALS

 Auch die Kanarischen Inseln sind für ihre Feste bekannt. Wenn du auf deiner Reise etwas Besonderes erleben möchtest, kannst du im Februar den Karneval von Santa Cruz de Tenerife genießen, wenn die Straßen der Insel mit Musik und Tanz erfüllt sind, oder das Indianos-Fest, das auf La Palma gefeiert wird. Dieses Fest zeichnet sich vor allem durch das Werfen von Talkumpuder und die ganz in Weiß gehaltene Kleidung der Teilnehmer aus.

KITESURF-WETTBEWERBE 

Auf Fuerteventura, Gran Canaria, findet jedes Jahr eine der aufregendsten Wettbewerbe der Welt im Kitesurfen und Wing Foil statt. Für jeden Kitesurf-Enthusiasten ist es ein spektakuläres Ereignis, bei dem sich weltberühmte Athleten an einem Ort versammeln und ihr hochentwickeltes Können unter Beweis stellen.

 

KITESURFEN AUF DEN KANARISCHEN INSELN

Die Kanarischen Inseln beweisen, dass man auch in der Nebensaison an so genannte "windige Ganzjahresziele" reisen und eine actionreiche Woche erleben kann. Der kanarische Archipel besteht aus acht Inseln, auf denen du deinen Lieblingssport Kitesurfen ausüben kannst. Von Teneriffa mit dem goldenen Sandstrand von Las Americas über Caleta de Fuste auf Fuerteventura bis hin zu Las Canteras auf Gran Canaria - der Wind lässt nie nach. Die Inseln bieten auch eine Reihe von Spots für verschiedene Niveaus und Kitesurfing-Stile. Es gibt viele Lagunen, Kabbelwasser und große Wellen. Die Kanarischen Inseln sind auch mit guten Wellen zum Surfen gesegnet, so dass man beide Sportarten miteinander kombinieren kann, wenn man das möchte. Im Grunde genommen bieten alle acht Inseln eine gute Kombination aus allem, was man sich wünscht: gutes Wetter, gutes Nachtleben und gute Kitespots sowie gute Windverhältnisse für die meiste Zeit des Jahres. Die Inseln sind erschwinglich und leicht zugänglich und ein toller Ort, an den man immer wieder zurückkehren kann, wenn man eine Auszeit braucht. 

 

Wind, Wetter und Wasser

Der Wind, das Wetter und das Wasser sind die drei großen "Ws", die jeden Kitesurfer nachts wach halten. Doch die Kanarischen Inseln werden dich nicht mit einem unruhigen Gemütszustand zurücklassen. Hier ist der Grund dafür: Das Klima auf den Kanarischen Inseln ist das ganze Jahr über angenehm, ohne Regenperioden und mit einer Durchschnittstemperatur von 21°C. Das macht Reisen auf die Kanarischen Inseln zu einem idealen Reiseziel, wann immer du dich dafür entscheidest. Beachte jedoch, dass die konstanten Nord-/Nordost-Passatwinde in den Sommermonaten, der Hochsaison, besonders intensiv sind. Im Winter sind die Winde nicht so stark, aber die Wellen sind besser. Die Einheimischen sagen, dass man auf den Kanarischen Inseln jederzeit kitesurfen kann, wenn man ein Auto hat und weiß, wohin man fahren muss. Auf allen Inseln gibt es Schulen und Ausrüstungsverleih für Kitesurfer. Es ist also für jeden geeignet, der diesen Sport erlernen möchte. WELCHES SIND DIE BESTEN STRÄNDE ZUM KITESURFEN AUF DEN KANARISCHEN INSELN?

 

El Médano, Teneriffa

Kitesurfen in Spanien el Medano

Foto: Duotone Pro Center

Der Strand El Medano im Süden Teneriffas, direkt im Naturschutzgebiet des Vulkans Montaña Roja gelegen, bietet ideale Windbedingungen zum Kitesurfen. Obwohl er das ganze Jahr über genutzt werden kann, wird dieser Spot im Sommer zu einem Spielplatz für begeisterte Kitesurfer. Die Windrichtung ist in der Regel schräg auflandig und der Spot ist anfängerfreundlich mit vielen Schulen und Material- Verleihern zur Auswahl. 

Windrichtung: N - NO (15-35 Knoten)

Wasserbedingungen: Kleine Wellen, kabbeliges Wasser, durchschnittliche Temperatur zwischen 19 und 22°C.

Disziplin(en): Alle Disziplinen

Niveau: Alle Niveaus, vom Anfänger bis zum Profi

Zu beachten: (Gefahren) Felsen am Strand

Anreise: Flug zum Flughafen Teneriffa Sur. El Medano. Es ist eine fünfminütige Fahrt

.Tipp: Von Januar bis April ist es empfehlenswert, einen 3/2 mm Neoprenanzug mit langen Ärmeln zu tragen.

 

Playa del Inglés, Gran Canaria 

Maspalomas ist der größte Strand der Insel und damit ein idealer Treffpunkt für Wassersportler, die auf der Suche nach optimalen Wasser- und Windbedingungen sind. Die Passatwindsaison dauert von Mai bis September und der Wind kann bis zu 45 Knoten erreichen. Playa del Inglés ist eine große Attraktion für Touristen, die auf der Suche nach gutem Wetter sind. Allerdings ist das Kitesurfen nur in dem für Kitesurfer ausgewiesenen Bereich erlaubt, während der Rest des Strandes den anderen Strandbesuchern vorbehalten ist.

Windrichtung: N-NO (25-40 Knoten)

Wasserbedingungen: Kabbelwasser, mittlere Wellen, große Wellen, durchschnittliche Wassertemperatur von 20º. 

Disziplin(en): Freeride und Freestyle 

Schwierigkeitsgrad: Semi-Anfänger, Mittelstufe, Fortgeschrittene

Zu beachten: (Gefahren) Felsen oder Kieselsteine 

Anreise: Die Strecke vom Flughafen Gran Canaria nach Playa del Ingles beträgt etwa 21 km. Am schnellsten ist es, ein Taxi zu nehmen oder mit dem Auto zu fahren, was etwa 20 Minuten dauert.

Tipp: In der Hochsaison (Sommer) sind kleine Kites zwischen 5 und 7 m erforderlich.

 

Corralejo, Fuertaventura

Kitesurfing in Spain_Corralejo

Foto: Rene Egli Fuerteventura

Ob Anfänger oder Experte, Corralejo ist das perfekte Gebiet zum Kitesurfen auf Fuerteventura. Es befindet sich am Flag Beach, der für seinen konstanten Wind und seine dynamischen Wellen bekannt ist, die den Sportlern eine große Vielseitigkeit bieten. Corralejo im Norden Fuerteventuras bietet sieben Kilometer wunderschöne weiße Sandstrände, von denen die Hälfte zum Kitesurfen geeignet ist. Außerdem kann man an den Stränden von Corralejo Ausrüstung für das Kitesurfen ausleihen und sich von den Profis unterrichten lassen, um seine Fahrtechnik zu verbessern.

Windrichtung: N-NO (15-20 Knoten)

Wasserbedingungen: Flach, Kabbelwasser, Lagune, kleine Wellen, Wassertemperatur im Durchschnitt 22º.

Disziplin(en): Freeride und Freestyle 

Schwierigkeitsgrad: Alle Level

Zu beachten: (Gefahren) Vorsicht mit Schwimmern, Riffs und scharfen Felsen

Anreise: Es ist ratsam, einen Mietwagen zu nehmen, um den Ort zu erreichen, oder ein Taxi zu nehmen, da die nächste Bushaltestelle ziemlich weit vom Strand entfernt ist. 

Tipp: Hochsaison ist zwischen März und Ende Oktober. Bringe größere Kites mit und informiere dich über die aktuellen Gezeitentabellen.

 

KITEURLAUB AUF DEN KANARISCHEN INSELN

 

Anreise

Die Kanarischen Inseln sind der südlichste Punkt Europas. Die Anreise zu den Inseln erfolgt hauptsächlich mit dem Flugzeug. Alle Inseln der Kanaren verfügen über Flughäfen. Täglich gibt es zahlreiche Flüge, die innerhalb weniger Stunden die meisten EU-Länder, Lateinamerika und Russland erreichen. Einige von ihnen, wie Gran Canaria und Teneriffa, können jedoch auch mit der Fähre vom spanischen Festland (Huelva und Cádiz) aus erreicht werden. Diese Reise kann zwischen 31 und 43 Stunden dauern. 

 

Unterkunft

Aufgrund der großen Besucherzahl jedes Jahr gibt es auf den Inseln ein beeindruckendes Angebot an Unterkünften. Von All-inclusive-Resorts, Boutique-Hotels, Ferienhäusern, Apartments und Pensionen bis hin zu Camping- und Wohnmobilstellplätzen. Luxuriöse Strandhotels sind etwas für diejenigen, die maximalen Komfort suchen. Sie verfügen in der Regel über Restaurants, Spas, Sporteinrichtungen, Swimmingpools und organisierte Veranstaltungen. Führende Hotelketten wie Radisson Blu, The Ritz-Carlton und andere sind auf den Inseln vertreten. Für ein echtes Inselleben und etwas Abwechslung ist es am besten, auf einem Campingplatz oder einem Wohnmobilstellplatz zu übernachten. Auf einigen Inseln (Gran Canaria) gibt es kostenlose staatliche Campingplätze, d. h. für die Übernachtung werden keine Gebühren erhoben. Ferienwohnungen, Ferienhäuser und Appartements für Selbstversorger sind für diejenigen geeignet, die mit einer Gruppe von Freunden oder einer Familie reisen, da sie viel mehr Privatsphäre und Komfort bieten. Auf den Kanarischen Inseln gibt es eine große Auswahl an schönen Villen und Strand Appartements zu mieten.

 

Fortbewegung

Mehrere Inseln der Kanaren (Teneriffa, Fuerteventura und Gran Canaria) verfügen über öffentliche Verkehrsmittel wie Taxis und Busse (sogenannte Guaguas), die im Allgemeinen hervorragend sind: pünktlich, schnell und günstig. Wenn du jedoch die Freiheit haben möchtest, dich auf jeder Insel bequem fortzubewegen, ist es ratsam, ein Auto zu mieten. Das Mieten eines Fahrrads ist ebenfalls sehr einfach, aber angesichts des bergigen Geländes nur für sehr mutige und fitte Touristen zu empfehlen. Außerdem ist es möglich, mit Charterflügen oder Fähren zwischen den Inseln zu reisen, was sehr praktisch ist. 

 

Essen und Trinken

Um die Kanarischen Inseln wirklich kennenzulernen, muss man sich in ihre Gastronomie vertiefen und einige ihrer köstlichsten traditionellen Gerichte probieren. Einige der traditionellsten und ältesten kanarischen Rezepte sind Gofio, Sancocho, Las Papas Arrugadas und Puchero Canario, um nur einige zu nennen. Es gibt eine große Anzahl von Restaurants, auch solche mit vegetarischer Küche, Imbissbuden und Straßenmärkte. Es gibt ländliche Gerichte, Meeresfrüchte, Snacks und sogar gehobene Küche. Außerdem gehören die kanarischen Tropenfrüchte zu den besten Früchten, und es gibt sie in allen Farben und Geschmacksrichtungen auf den Inseln. 

 

Was man bei Windstille tun kann

Naturliebhaber finden auf der Insel Teneriffa mehr als 40 geschützte Naturgebiete und den Nationalpark Teide, der zum Weltnaturerbe erklärt wurde - das meistbesuchte in Spanien. Es ist nicht verwunderlich, dass er seit langem als die wichtigste Sehenswürdigkeit Teneriffas gilt, denn der Vulkan ist der höchste Berg Spaniens.  Für Stadtbewohner ist Gran Canaria die internationalste der Kanarischen Inseln mit einer Vielzahl von Einkaufszentren, Museen, Kinos, Theatern, Restaurants, Hotels und Freizeiteinrichtungen, die man bei einem Besuch an windstillen Tagen unbedingt erkunden sollte.Wer sich dennoch nicht von seinen Boards trennen möchte, dem sei gesagt, dass die Insel Fuerteventura auch als das "Hawaii Europas" bekannt ist, da sie Hotspots für Surfer und Wellen aller Größen bietet. 

 

NÜTZLICHE QUELLEN

 

ANDERE KITESURFSPOTS IN SPANIEN

  • Tarifa 
  • Denia
  • Tarragona
Country

Spanien

Banner
Kitesurfing in Spain
Season
-
Official Lanugage(s)

Spanisch

Destination Members Count
4377
Destination Spots Count
4
Destination Centers Count
36